GEO EPOCHE EDITION „Renaissance“
Am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, als die alte Weltordnung zerbricht, beginnt in Italien die glänzendste Epoche der europäischen Kunstgeschichte: die Renaissance. Während die Osmanen Konstantinopel erobern, Kolumbus Amerika entdeckt und die Reformation die Einheit der Kirche zerstört, ergründen Maler in Italien die Gesetze der Zentralperspektive und verleihen damit der Leinwand erstmals den Schein räumlicher Tiefe; stellen Künstler in Florenz, Rom und Venedig den Menschen in den Mittelpunkt, entdecken die Gedanken der Antike neu und formen daraus Ideale von Schönheit und Maßen.
Hamburg, 11. Oktober 2010 – Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft – Kennzeichen: Großformat, hochwertiges Papier, exzellenter Druck - wird in Zukunft zweimal pro Jahr erscheinen und jeweils eine wichtige Ära der Kunstgeschichte vorstellen.