Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • KünstlerInnen
  • Kunststile
  • Gruppen
  • Weg
  • Timeline
Startseite
  • Startseite
  • KünstlerInnen
  • Kunststile
  • Gruppen
  • Weg
  • Timeline

Pfadnavigation

  1. KünstlerInnen
  2. Erich Heckel

Erich Heckel

Image
Erich Heckel - Gemälde: The Augustijnenrei in Brugge in the Morning, 1917 - Skulptur von Ernest Wijnants: The Echo
Ausschnitt (zum Vergrößern bitte auf das Bild tippen):

Fotografie: Gemälde (rechts): The Augustijnenrei in Brugge in the Morning, 1917 - Skulptur von Ernest Wijnants: The Echo - Lizenshinweis: Erich Heckel Ernest Wijnants, Tribute to Munch, CC BY-SA 4.0

Erich Heckel

Geboren am:
31. Juli 1883 in Döbeln, Deutschland

Gestorben am:
27. Januar 1970 in Radolfzell, Deutschland

Bedeutender Maler des:

Expressionismus

Porträt von Ernst Ludwig Kirchner, um 1907

Image
Erich Heckel

Erfahren Sie mehr

Sein Leben

Er ist von der Natur begeistert und in seinen Werken ist sie primär das Thema: der "Mensch in der Natur". Er sieht die Natur gern nackt und unverhüllt.

Sein Werk

Eines seiner wichtigsten Werke für dei Kunstwelt erschafft er bereits zu Beginn seiner Karriere: die Gründung der „Brücke“. Sie wird die Geburtsstätte vieler Künstler.

Weitere bedeutende Expressionisten

Paul Gauguin (Vorläufer), Vincent van Gogh (Vorläufer), Emil Nolde, Henri Matisse, Franz Marc, Edvard Munch (Vorläufer) und Wassily Kandinsky

Suche

KünstlerInnen

  • Sein Leben
  • Sein Werk

© kunst-zeiten.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Sitemap

Offene Stellen für Kunstlehrer*in gesucht? - jooble

Kleine Vorstellung der (vielleicht) wichtigsten drei Kunstmuseen in den USA

Mario & Luigi - zwei pfiffige Spielecharaktere als Kunstikonen